Kunst in Florenz - Sunnydays - Fotolia.com
Kunst & Galerien in Florenz
Florenz war schon historisch und ist auch heute noch ein wichtiges Zentrum der Kunst. Viele Künstler verbrachten ihre große Zeit in Florenz, darunter viele bedeutende Kunstschaffende wie Cimabue und Giotto, die „Väter“ der italienischen Malerei, lebten in Florenz sowie Arnolfo und Andrea Pisano hinterließen ein künstlerisches Erbe.
Zu weiteren Pionieren in Architektur und Skulptur zählen Brunelleschi, Donatello und Masaccio. Florenz ist auch ganz stark mit Leonardo da Vinci verbunden. Auch er verbrachte große Teile seines Lebens in der Stadt. Die Kunstwerke der damaligen Maler und Bildhauer kann man in den heutigen Museen von Florenz bewundern. Zu den bekanntesten Museen gehören die Uffizien und der Palazzo Pitti, mit ihren herausragenden Sammlungen.
Galerien in Florenz: Eintrittskarten online
Eintritt sparen: City Cards und Rabattkarten für Touristen
Florenz wird auch wegen seiner kulturellen Bedeutung als das
"Italienische Athen" bezeichnet. Vor allem durch die mächtige
Dynastie der Familie Medici, konnte Florenz zu einer der
florierendsten Metropolen Europas aufsteigen. In der Zeit der
Renaissance waren in Florenz viele Kunstschaffende und Geistliche
beheimatet. Michelangelo lebte ebenfalls in Florenz und fand Unterkunt
in der Kirche der Medici während der Truppenbelagerung in der
Stadt..
Wer Kunstgeschichte oder Archäologie studiert, hat in den
Museen und Galerien von Florenz gegen Vorlage des Studentenausweis
oftmals freien Zugang und Eintritt. Eine Übersicht zu Galerien
und
Museen von
Florenz finden Sie hier.