Einkaufen in Florenz - Shopping Tipps © Deklofenak | Fotolia.com
Einkaufen in Florenz - Shopping Tipps
Zum Städteurlaub gehört auch meist eine Shopping Tour. In Florenz kann man ganz gut einkaufen, von Mode, Antiquitäten, Schmuck, Kunsthandwerk und Lebensmittel, jeder findet hier, was man so braucht.
Organisierte Shopping Touren:
Angebote für Touristen
In Florenz ist das Hauptquartier der Haute-couture-Firma Gucci, das
anders als die anderen italienischen Modelabels nicht in Mailand
beheimatet sind. Aber auch Moderhersteller wie Prada, Pucci
und Roberto Cavalli haben in Florenz ihre
Zweigstellen. Modeinteressierte finden in der Ponte Vecchio
eine starke Auswahl an Geschäften und Boutiquen. Hier sind die
wichtigsten florentinischen Designer wie Gucci, Prada, Ferragamo,
Cavalli, Patrizia Pepe, Emilio Pucci oder Enrico Coveri vorzufinden.
Als Handelsstadt profitiert Florenz als größte Stadt
der Toskana und hat unter anderem einen umfangreichen Weinhandel sowie
von kulinarischen Deliaktessen.
Hier ist Florenz auch für die Produktion von Cantuccini
bekannt.
Auch das Handwerk hat in Florenz einen festen Boden. Wer
florentinischen Handwerker bei der Arbeit beobachten will, sollte in
die Piazza Santa Spirito oder in die Gassen des Oltrarno gehen.
Juweliere, die das florentinischen Kunsthandwerk perfekt beherrschen
oder die Goldschmiedekunst aus Florenz ist auf der ganzen Welt bekannt.
Weitere beliebte
Einkaufstraßen in Florenz
- Via
Tornabouni - Einkaufspassage mit Boutiquen von
Gucci, Gianni Versace, Armani, Bulgari und Prada sowie
Juweliergeschäfte.
- Piazza Duomo
- Der Piazza Duomo ist der Ort mit den wichtigsten italienischen
Schuhgeschäften.
- Via Michelozi
- preiswerte Designerschuhe
- Borgo San
Lorenzo - Läden von jungen Designern
- Via Ginori -
Geschäfte rund um das Thema Kosmetik
Märkte in Florenz
Der wichtigste und bekannteste Markt in Floren ist der
Markt von San Lorenzo.
Der liegt in der historsichen Mitte von Florenz inmitten einem
Labyrinth der mittelalterlichen Gassen. Ein Besuch ist nicht nur wegen
dem besonderen Ambiente besonders reizvoll, sondern auch wegen der
Auswahl wie Kleider, Lederwaren und Reiseandenken.
Obst- und Gemüsestände findet man in der
Nähe der Piazza del Mercato Centrale. Weitere Obst- und
Gemüsemärkte in der Stadt sind auf der Viale Guidoni
oder der "Le Cure", sowie auf der Piazza delle Cure. Auch zahlreiche
Flohmärkte kann man in Florenz besuchen. Die meisten haben
täglich, meist ab 9.00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten -
Geschäft in Florenz
Die meisten Geschäfte in Florenz haben in der Regel zwischen
09.00Uhr bis 13.00 und von 15.30 bis 20.00 geöffnet.