Übersicht Top 10 - Aktuelle Ausstellungen und Termine
Mailand war schon
historisch und auch heute ein wichtiges Zentrum der Kunst und
Architektur. Schon im Mittelalter begann die Blütezeit der
Kunst unter dem Patronat der Familie Visconti.
Leonardo da Vinci war einer jener Künstler, der die Geschichte
der Kunst in Mailand geprägt hat. Das Wandgemälde Das letzte Abendmahl
ist weltberühmt und kann noch heute Dominikanerkloster Santa
Maria delle Grazie besichtigt werden. Künstler wie Caravaggio
und Francesco Hayez wirkten im Zeitalter des des Barocks im 17. Und 18.
Jahrhundert. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die avantgardistische
Bewegung der Futuristen seine Geburtstunde in Mailand. Filippo Tommaso
Marinetti veröffentlichte 1909 das futuristische
Manifest.
Mailand,
als Modemetropole und Wirtschaftszentrum Italiens, zeigt sich auch von
seiner künstlerischen Seite. Die Stadt beherbergt eine
Fülle von Galerien
und Ausstellungen,
die ein breites Spektrum an Kunstformen präsentieren. Von
antiken Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet
Mailand eine reiche kulturelle Landschaft.
Das Pinacoteca di Brera
ist eine der wichtigsten Galerien in Mailand und beheimatet eine
beeindruckende Sammlung von italienischen Renaissancegemälden.
Werke von Künstlern wie Raphael, Caravaggio und Mantegna
verleihen der Galerie eine einzigartige künstlerische
Prägung.
Die Galleria d'Arte
Moderna widmet sich der
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst
Gemälde, Skulpturen und angewandte Kunstwerke und gibt
Einblick in die Entwicklungen der modernen Kunst in Italien.
Für zeitgenössische Kunstliebhaber ist die Fondazione
Prada ein absolutes Muss.
Dieser avantgardistische Kunstkomplex, entworfen von Rem Koolhaas,
vereint zeitgenössische Kunst, Mode und Architektur in einem
faszinierenden Ensemble.
Die Pinacoteca Ambrosiana
ist nicht nur eine Kunstgalerie, sondern auch eine der
ältesten Bibliotheken der Welt. Hier können Besucher
Meisterwerke von Künstlern wie Leonardo da Vinci bewundern und
gleichzeitig die historischen Schätze der Bibliothek erkunden.
Mailand ist auch für seine Straßenkunst bekannt. Das
Isola-Viertel,
ein aufstrebendes Stadtviertel, präsentiert Graffiti und
Street-Art von lokalen und internationalen Künstlern. Ein
Spaziergang durch die Straßen bietet eine alternative
Perspektive auf die Kunstszene der Stadt.
Die Triennale di Milano
ist ein kultureller Komplex, der Ausstellungen zu Kunst, Design und
Architektur beherbergt. Hier kommen Besucher in den Genuss von
wechselnden Ausstellungen, die einen Einblick in die neuesten Trends
und Entwicklungen bieten.
Die Gallerie d'Italia
ist eine Kunststiftung, die in einem eindrucksvollen Palazzo
untergebracht ist. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen
und angewandte Kunstwerke, die die reiche künstlerische
Geschichte Italiens repräsentieren.
Mailand zeigt sich als dynamisches Zentrum der Kunst, das Tradition und
Innovation vereint. Die Vielfalt der Galerien und Ausstellungen macht
die Stadt zu einem inspirierenden Ort für Kunstenthusiasten
aus aller Welt.
Mailand - Kunst und Galerien
Besuch einer Kunstausstellung in Mailand - Was Sie als Tourist wissen sollten
Bühnen, Theater und Shows in Mailand: Wichtige Fragen für Touristen
Welche Kunstausstellungen gibt es in Mailand?
Welche Ausstellungen in Mailand sind zu empfehlen?
Wo kann man moderne Kunst in Mailand besichtigen?
Wo kann man Tickets zu den Ausstellungen kaufen?
Mailand, als pulsierende Metropole mit einer reichen kulturellen Szene,
bietet eine Vielzahl von Kunstausstellungen, die von antiker Kunst bis
hin zu zeitgenössischen Werken reichen. Wenn Sie als Tourist
eine Kunstausstellung in Mailand erleben möchten, gibt es
einige wichtige Informationen, die Ihnen helfen werden, das Beste aus
Ihrem Besuch herauszuholen.
1. Auswahl der Ausstellungen:
Mailand beherbergt eine breite Palette von Kunstausstellungen in
verschiedenen Museen und Galerien. Informieren Sie sich im Voraus
über die aktuellen Ausstellungen und wählen Sie
diejenigen aus, die Ihren Interessen und Vorlieben entsprechen.
2. Öffnungszeiten und Tage:
Überprüfen Sie die Öffnungszeiten der
ausgewählten Ausstellungen und berücksichtigen Sie
mögliche Ruhetage. Es ist ratsam, im Voraus zu planen, um
sicherzustellen, dass die gewünschte Ausstellung
während Ihres Aufenthalts geöffnet ist.
3. Online-Tickets:
Um Warteschlangen zu umgehen, kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus
online. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es Ihnen
auch, bestimmte Zeitfenster zu wählen, um Menschenansammlungen
zu vermeiden.
4. Führungen:
Erwägen Sie die Teilnahme an einer geführten Tour, um
mehr über die Kunstwerke und die kulturelle Bedeutung zu
erfahren. Ein sachkundiger Guide kann Ihnen zusätzliche
Einblicke geben und Ihre Erfahrung vertiefen.
5. Kombinationstickets:
Einige Museen bieten Kombinationstickets an, die den Eintritt zu
mehreren Einrichtungen ermöglichen. Prüfen Sie, ob
solche Angebote verfügbar sind, um Geld zu sparen, besonders
wenn Sie mehrere Ausstellungen sehen möchten.
6. Respekt vor den Kunstwerken:
Beachten Sie die Museumsregeln und zeigen Sie Respekt vor den
Kunstwerken. Vermeiden Sie Berührungen, Blitzlicht und lautes
Sprechen, um die Integrität der Exponate zu bewahren.
7. Zeitmanagement:
Planen Sie ausreichend Zeit für Ihren Kunstausflug ein. Einige
Ausstellungen können umfangreich sein, und es ist wichtig,
genügend Zeit für eine gründliche
Betrachtung einzuplanen.
8. Begleitende
Veranstaltungen:
Informieren Sie sich über begleitende Veranstaltungen, wie
Vorträge oder Workshops, die im Zusammenhang mit den
Ausstellungen stattfinden könnten. Diese bieten oft
zusätzliche Einblicke und Informationen.
Mailand als kulturelles Zentrum bietet eine facettenreiche Kunstszene.
Nutzen Sie diese Tipps, um Ihren Besuch bei einer Kunstausstellung in
Mailand zu optimieren und die Vielfalt und Innovation der Kunst in
dieser dynamischen Stadt zu erleben.
Übersicht Galerien in Mailand Tipps und Übersicht
Pinacoteca di Brera
Via Brera, 28, 20121 Milano MI, Italien
Die Pinacoteca di Brera
ist eine renommierte Kunstgalerie mit einer umfangreichen Sammlung
italienischer Renaissancekunst, darunter Werke von Raphael und
Caravaggio.
Galleria d'Arte Moderna
Via Palestro, 16, 20121 Milano MI, Italien
Die Galleria d'Arte Moderna
widmet sich der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, mit
Gemälden, Skulpturen und angewandten Kunstwerken aus dieser
Zeit.
Fondazione Prada
Largo Isarco, 2, 20139 Milano MI, Italien
Die Fondazione Prada
ist ein avantgardistischer Kunstkomplex, der zeitgenössische
Kunst, Mode und Architektur in einem beeindruckenden Ensemble vereint.
Triennale di Milano
Viale Alemagna, 6, 20121 Milano MI, Italien
Die Triennale di Milano
ist ein kultureller Komplex, der Ausstellungen zu Kunst, Design und
Architektur präsentiert, und eine Plattform für
innovative Künstler bietet.
HangarBicocca
Via Chiese, 2, 20126 Milano MI, Italien HangarBicocca
ist ein Ort für zeitgenössische Kunst, der sich auf
großformatige Installationen und zeitgenössische
Kunstwerke konzentriert.
Spazio Rossana Orlandi
Via Matteo Bandello, 14/16, 20123 Milano MI, Italien
Die Spazio Rossana Orlandi
ist eine renommierte Designgalerie, die eine breite Palette von
zeitgenössischem Design und angewandter Kunst
präsentiert.
Mudec – Museo
delle Culture
Via Tortona, 56, 20144 Milano MI, Italien
Das Mudec
ist ein Museum für Kulturen, das Kunst und Kulturen aus
verschiedenen Teilen der Welt präsentiert.
Armani/Silos
Via Bergognone, 40, 20144 Milano MI, Italien Armani/Silos
ist nicht nur ein Modearchiv, sondern präsentiert auch Armanis
künstlerische Vision in einem einzigartigen Raum.
Spazio Oberdan
Viale Vittorio Veneto, 2, 20124 Milano MI, Italien
Das Spazio Oberdan
ist ein vielseitiges Kulturzentrum, das regelmäßig
wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen künstlerischen
Disziplinen präsentiert.
Fondazione Carriero
Via Cino del Duca, 4, 20122 Milano MI, Italien
Die Fondazione Carriero
ist eine private Kunststiftung, die zeitgenössische
Kunstausstellungen in einem eleganten historischen Gebäude
präsentiert.
Mailand bietet eine dynamische Kunstszene mit Galerien, die von
avantgardistischer Kunst bis zu zeitgenössischem Design
reichen. Entdecken Sie die künstlerische Vielfalt der Stadt
durch einen Besuch in diesen herausragenden Kunstgalerien.
Wichtige Kunstausstellungen in Mailand
Santa Maria delle Grazie
Santa Maria delle Grazie ist eine Dominikanerkirche, die
seit 1980 auf der Liste des Weltkulturerbe der UNESCO steht. Die Kirche
ist deswegen so berühmt, da sie Leonardo da
Vincis Seccomalerei Das
Abendmahl beherbergt, welches
dieser in den Jahren 1494
bis 1498 geschaffenen hat. Diese Malerei befindet sich an der Nordwand
des Refektoriums
(Speisesaal). „Das letzte Abendmahl“
porträtiert speziell die einzelnen Apostel, als Jesus
verkündete, dass einer von ihnen ihn verraten würde.
Bevor die Kirche gebaut wurde, befand sich an gleicher Stelle eine
kleine Kapelle.
Der Herzog von Mailand, Francesco I. Sforza, beauftragte Guiniforte
Solari mit dem Bau eines Dominikanerklosters und einer
dazugehörigen Kirche
Besucher
Informationen: Adresse:
Basilica S. Maria Delle Grazie
Piazza Santa Maria delle Grazie, 2
20123 Milano
Telefon: 02 467 6111
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 8:00-19:30 Uhr
Eintritt
und
Führungen:
Sichern Sie sich Karten und gehen Sie an der Warteschlange zu Da Vincis
Letztem Abendmahl in der Santa Maria delle Grazie vorbei!
Das Museo del Duomo entstand 1953 und zeigt die Geschichte
über
die Errichtung des Doms von Mailand. Chronologisch werden den Besuchern
die Informationen über die Entstehung des Doms
bereitgestellt. Zu sehen sind auch im Archiv Dokumente über
die
technische Berechnungen für die Konstruktion der Kirche.
Desweiteren kann man die Skizzen von berühmten
Künstlern, die
am Dom mitgearbeitet haben, bewundern. Besucher
Informationen: Adresse:
Piazza del Duomo Öffnungszeiten:
7:00-19.00 Uhr täglich Eintritt:
kostenlos
Aufstieg
zu den
Domterrassen
Auf die Domterrassen kommt man ganzjährig zu Fuß
oder mit dem Lift
Öffnungszeiten:
November - Januar: 9:00 - 16:45 Uhr
Februar - März: 9:00 - 17:45 Uhr
April - Oktober: 09:00 - 21:45 Uhr
Eintritt:
zu Fuß: 7,00 € pro Person
Lift: 12,00 € pro Person
Tipp:
10% Rabatt gibt es mit der MilanoCard und wer vorher Eintrittskarten
besorgt, hat wahrscheinlich keine Warteschlange.
Pinakothek
Ambrosiana
Piazza Pio XI 2 Pinakothek Ambrosiana: Di – So 9 -19 Uhr
(letzter Einlass 18.30 Uhr)
Bibliothek Ambrosiana: Di – Fr 9 – 19 Uhr, Sa -Mo 9
– 17 Uhr
Pinakothek
Di Brera
Via Brera 28
(Di – So 8.30 – 19.15 Uhr)
www.brera.beniculturali.it