Rom Öffentliche Verkehrsmittel
Unterwegs in Rom mit ÖPNV
Öffentlicher Nahverkehr Rom
Linktipps: ÖPNV / Öffentliche Verkehrsmittel Rom
Mobil in Rom - Sich fortbewegen
Allgemeine Informationen - Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentlicher Nahverkehr in Rom
Rom verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein dichtes Busnetz,
sowie 2 U-Bahnlinien (Metro Linea A: Battistini bis Anagnina - Vorort im Südosten Richtung Castelli Romani -
und Metro Linea B: Rebibbia bis EUR-Laurentina) und mehrere Straßenbahnlinien machen jeden Punkt der Stadt leicht erreichbar.
Zusätzlich verkehren Nahverkehrszüge und Busse in die Region zu umliegenden Städten und
Gemeinden. Buslinien haben unterschiedliche Kategorien: Busse der Linie U (Urbana) erkennt man am blauen U auf
blauem Grund. Darüber hinaus gibt es auch so genannte Express Linien, die mit Linie E gekennzeichnet sind.
Tarife, Tickets & Fahrscheine
Informationen
BIGLIETTI:
Einzelticket - BIT - biglietto integrato a tempo:
Kombinierte Bus- und U-Bahnkarte
Tarif: 1,50 Euro
Gültigkeit: 100 Minuten
TagesTicket - BIG:
Kombinierte Bus- und U-Bahnkarte
Tarif: 6,00 Euro
Gültigkeit: 1 Tag
3-TagesTicket - BTI:
Kombinierte Bus- und U-Bahnkarte
Tarif: 16,50 Euro
Gültigkeit: 3 Tage
Weitere Informationen unter:
www.atac.roma.it
Verkaufsstellen:
Erhältlich sind die Fahrscheine an Automaten der Metrostationen, bei den ATAC-Büros sowie an Kiosken, Tabakläden und in Bars mit dem schwarz-rot-gelben ATAC-Schild. Die Fahrkarten müssen in Bus, Metro oder Tram vor Fahrantritt entwertet werden. In den Eingangsbereichen der Metrostationen gibt es Fahrkartenautomaten, die leider nur Kleingeld schlucken!
Hinweis und Tipp - Öffentliche Verkehrsmittel Rom:
Wer mindestens drei Tage in Rom bleibt, für den lohnt sich der Erwerb des ROMA PASS. Für 30 Euro erhält man ein 3-Tagesticket für freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (Alle U-Bahnen und ATAC-Busse sowie die Zugverbindungen nach Ostia und Viterbo) und kostenlosen Eintritt in zwei Museen oder Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus bietet der ROMA PASS Ermäßigungen beim Besuch weiterer Museen, Sehenswürdigkeiten und Events. Mit dem ROMA PASS erhält man die Roma Map, ein kleiner Stadtplan, auf dem alle teilnehmenden Museen und Einrichtungen vermerkt sind sowie die Roma News mit aktuellen Hinweisen zu Events und Veranstaltungen.
Alternativen: Öffentliche Verkehrsmittel Rom

Wer schon mal in Rom war, weiß dass die Öffentlichen Verkehrsmittel sehr voll sind und wer es etwas bequemer mag, der kann Rom mit den Sightseeing Bussen preiswert erkunden. Bei den so genannten Hop-on-Hop-off Touren werden alle wichtigen Stationen in Rom angefahren und man hat die Möglichkeit, die Fahrt zu unterbrechen und jederzeit wieder aufzunehmen. Die Linie 110open und der Archeobus sind die "Tourismuslinien", die zu den römischen Verkehrsbetrieben gehören.
Weitere Informationen unter:
Sightseeing Touren online
Fahrradverleih in Rom
Bici & Baci
Fahrräder (u.a. Tandems), Motorroller, Motorräder
Via del Viminale 5
00185 Rom
(nahe Termini/Piazza della Repubblica)
Tel.: 06 4828443
www.bicibaci.com
info@bicibaci.com
Coletta
Fahrräder und Motorroller
Vicolo del Bottino 8
00187 Rom
(am Ausgang der Metrostation Spagna)
Tel.: 06 3051127