Populäre Straßen in Rom im Überblick
Via Condotti & Via Appia
Via Condotti

Via Condotti in Rom - Copyright: AntonAlex - Big Stock Photo
Die
Via Condotti ist die Einkaufsstraße in der die
Römerinen und Römer durch die Straßen an
der Spanischen Treppe zum Einkaufsbummel flanieren. Zwischen den
prächtigen Häuser-fassaden, den Passanten und den
zahlreichen Kulissen und Outlets in den Schaufenstern, wird ein
Spaziergang durch das Viertel zur persönlichen Modeschau.Zahlreiche Modeschöpfer wie Valentino, Giorgio Armani oder Versace, um nur einige zu nennen haben hier ihre Flagstores. Die Via Condotti ist zweifelsohne die teuerste und eleganteste Einkaufsstraße von Rom. Aber auch die Via Brgognona, die parallel zur Via Condotti läuft, und die Via Vittoria bieten eine großartige Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten aus der Modebranche.
Via Appia Antica

Via Appia Anticain Rom - Copyright: hebstreits.com - Big Stock Photo
Die
Via Appia Antica war einst die Hauptverkehrsstraße im
römischen Reich. Hier rollte der gesamte "Verkehr".
Händler, Soldaten, Kaiser und viele mehr zogen über
die Steine der Via Appia Antica. Diese befestigte Strasse wurde von dem
Zenso Appius Claudius Caecus im Jahre 312 v. Chr. angelegt. Sie
führte in Richtung Süden bis zum Hafen nach Brindisi.Auch heute noch wird die Strasse vom Autoverkehr benutzt, und auf einer Breite von 4.30 Metern hat ein Fußgänger wenig Platz. An Sonn- und Feiertagen wird die Straße von 9.00-19.00 Uhr gesperrt. An diesen Tagen kann man die Strasse zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Ein Fahrradverleih befindet sich gegenüber der Quo-Vadis Kirche. Links und rechts der Strasse befinden sich antike Grabmäler und römische Villen.
Anfahrt: Bus 218 oder Archeobus ab Piazza San Marco.