Palermo
Top 5 - Sehenswürdigkeiten

Palermo - @Andreabigsac via Twenty20
Viele Sehenswürdigkeiten kann man mit einer geführten
Tour
oder auf eigene Faust zu Fuß erkunden und besichtigen. Eine
Tour
startet man am besten am Architekturkomplex
Quattro Canti. Der Komplex
umfasst vier Gebäude, die sich
an den Seiten einer Kreuzung befinden. Die Gebäude stammen aus
dem
17. Jahrhundert und wurden im Barockstil ausgeführt. Auf der
Rückseite des Komplexes befinden sich Brunnen von bezaubernder
Schönheit, während der obere Teil des Komplexes mit
Statuen
geschmückt ist, die sizilianische Könige und
Schutzheilige
darstellen.
Jetzt online buchen! Sightseeing Angebote und Führungen
Ein bemerkenswertes Wahrzeichen von Palermo ist die Porta Nuova. Das Tor dient als symbolischer Eingang zum historischen Zentrum der Stadt. Das Tor wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Der Bau verfügt über eine komplexe architektonische Komposition aus genialen Statuen, großen Strophen und einer pyramidenförmigen Kuppel. Das bemerkenswerteste und bedeutendste historische Wahrzeichen des 18. Jahrhunderts ist der Orlean-Palast, der ab 1947 als Hauptwohnsitz des Präsidenten von Sizilien diente.
Palermo hat eine lange Geschichte und zahlreiche Denkmäler, historische Bauten und Monumente zeugen aus dieser Zeit. Besonders zu erwähnen ist dabei die normannische Architektur. Der Palazzo dei Normanni ist ein alter arabischer Palast, der unter der Herrschaft der Normannen erbaut wurde, bis er zum königlichen Palast von Palermo wurde. Seine majestätische Architektur ist beeindruckend. Eine weitere Hauptattraktione und Top-Sehenswürdigkeit von Palermo ist die Capella Palatina. Die Kapelle wurde um 1130 erbaut und 1140 fertig gestellt. Im Inneren der Kapelle kann man antike Mosaike, Marmorgegenstände und andere antike Artefakte bewundern. Erst 1460 war man mit der Innenausstattung der Kapelle fertig. Die Capella Palatina ist ein großartiges Beispiel für die Vereinigung verschiedener Kulturen und Religionen, da dort byzantinische, muslimische und lateinische Meister gemeinsam arbeiteten. Die Oberfläche ist fast vollständig mit goldenen Mosaiken bedeckt und in der Apsis ist das große Bild von Christus Pantokrator zu sehen.
Die Catedral de Palermo ist der Mittelpunkt inmitten eines großen Gartens. Beeindruckend sind auch hier die verschiedenen Baustile. In der Kirche befnden sich die Reliquien von Santa Rosalia, dem Schutzpatron der Stadt Palermo.

Catedral de Palermo - © elxeneize Envato Elements Pty.
Übersicht Top 5 Sehenswürdigkeiten Palermo
Was Sie während eines Aufenthalt in Palermo besuchen sollten:
Katakomben - Kapuzinergruft von Palermo
Für manche vielleicht schaurig, aber ein Besuch lohnt sich. Zu den Katakomben bzw. zur Kapuzinergruft hat man Zugang über das Kapuzinerkloster. Ein unterirdischer Friedhof der Kapuzinermönche mit einer unglaublichen Sammlung von Skeletten und mumifizierten Körpern.
Besucher Informationen
Adresse: Piazza Cappuccini, 1, 90129 Palermo PA, Italien
Telefon: +39 091 212 117
www.catacombepalermo.it
Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr (bis 19.00 Uhr im Sommer).
Montag und Sonntag morgens und an Feiertagen geschlossen.;
Santa Caterina Kirche
In der Nähe von Palermos Quattro Canti befindet sich die Kirche Santa Caterina, deren bescheidenes Äußeres der innen wartenden barocken Pracht widerspricht. Der Bau der Kirche begann im Jahr 1566, aber die Innenausstattung stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert, als der Barock auf seinem Höhepunkt war.Besucher Informationen
Adresse: Piazza Bellini, 33, 90133 Palermo PA, Italien
Telefon: +39 338 451 2011;
Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas
Entdecken Sie bei einem Besuch die Sammlung archäologischer Funde aus dem Westteil Siziliens von der Vorgeschichte der Insel bis zur spätrömischen Zeit.
Besucher Informationen
Adresse: Piazza Olivella, 90133 Palermo PA, Italien
Telefon: +39 091 611 6805
http://www.regione.sicilia.it/beniculturali/salinas/
Öffnungszeiten: Mo 8.30-18.45 Uhr, Di-Sa 8.30-13.45 Uhr, So 8.30-18.45 Uhr
Teatro Massimo
Das neoklassizistische Teatro Massimo beherbergt die Oper der Stadt und ist auch außerhalb von Aufführungen einen Besuch Wert. Das Teatro Massimo ist eines der größten Theater Europas und gilt auch dank seiner hervorragenden Akustik als Tempel der Musik. Besonders sehenswert ist der monumentale Eingang mit hohen dorischen Säulen und einer große Kuppel.
Besucher Informationen
Adresse: Piazza Verdi, 90138 Palermo PA, Italien
Telefon: +39 091 605 3111
www.teatromassimo.it
Palazzo dei Normanni - Capella Palatina
Der königliche oder normannische Palast ist die älteste königliche Residenz in Europa. Die Überreste der ersten punischen Siedlungen sind noch im besuchbaren Keller zu sehen, aber der erste Teil stammt aus der arabischen Herrschaft im 9. Jahrhundert.Besucher Informationen
Adresse: Piazza Indipendenza, 1, 90129 Palermo PA, Italien
Telefon: +39 091 705 1111
www.federicosecondo.org/palazzo-reale-2
Öffnungszeiten: Siehe Homepage
Weitere Sehenswürdigkeiten im Überblick:
- Zisa Palast
- Chiesa Annunziata alla Zisa
- Quattro Canti
- Co-Kathedrale von Santa María del Almirante
- Foro Italico Umberto I.
- Museo delle Marionette (Puppenmuseum)
- Fontana Del Genio Di Palermo
- Heiligtum von Santa Rosalia
- Chiesa del Gesù
- Chiesa di Santa Caterina
- Archäologischer Park Castello a Mare
- Chiesa di S. Domenico und Chiostro
- Italico Forum
- Villa Bonanno
- Chiesa del Santissimo Salvatore
- Museo Storico dei Motori e dei Meccanismi
- Universität von Palermo - Scuola Politecnica
- Palazzo Chiaramonte
- Fontana Pretoria
Tipps für Palermo - Touristeninformation und Cityguide Palermo mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub, Kurztrip, Wochenendreise und Städtereisen wie z.B. nach Palermo mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Palermo. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt.